01.02.2025 04:46
https://stage.cablematic.com/de/products/matrix-wahlschalter-umschalten-hdmi-mit-audio-von-4-eingangen-16-ausgang-HL045/
Matrix Wählschalter umschalten HDMI mit Audio von 4 Eingängen 16 Ausgang
REF: HL045
Spezifikationen
  • Eingänge: Es verfügt über vier HDMI-Eingangsbuchsen, über die ausgewählt werden kann, um an die Ausgänge gesendet zu werden.
  • Ausgänge: hat 16 weibliche HDMI-Anschlüsse. Jeder der Ausgangsports kann das HDMI-Signal des ausgewählten Eingangsports anzeigen.
  • Auf der Vorderseite befinden sich 4 Auswahltasten, eine für jeden Eingangsport. Diese Tasten ermöglichen die sequentielle Auswahl des HDMI-Eingangsanschlusses für jeden HDMI-Ausgangskanal.
  • Es wird mit einer Fernbedienung geliefert, die die unabhängige Steuerung jedes Ausgangskanals ermöglicht.
  • Es verfügt über einen seriellen DB9-Anschluss für die Steuerung des Geräts über die GUI.
play_button Schau Video
Mehr Info
PVP 574,00 
114,80 
Preis inkl MwSt: 114,80 
PVD 504,49 
100,90 
Versandkosten: 13,35 *
DE-10119
Die Lieferzeiten sind ungefähr. Cablematic ist nicht verantwortlich für Verzögerungen.
2 years
warranty
14 days
returns
OUTLET

Lagerbestand
Verfügbar mehr als 10

Mehr Info
Spezifikationen
  • Eingänge: Es verfügt über vier HDMI-Eingangsbuchsen, über die ausgewählt werden kann, um an die Ausgänge gesendet zu werden.
  • Ausgänge: hat 16 weibliche HDMI-Anschlüsse. Jeder der Ausgangsports kann das HDMI-Signal des ausgewählten Eingangsports anzeigen.
  • Auf der Vorderseite befinden sich 4 Auswahltasten, eine für jeden Eingangsport. Diese Tasten ermöglichen die sequentielle Auswahl des HDMI-Eingangsanschlusses für jeden HDMI-Ausgangskanal.
  • Es wird mit einer Fernbedienung geliefert, die die unabhängige Steuerung jedes Ausgangskanals ermöglicht.
  • Es verfügt über einen seriellen DB9-Anschluss für die Steuerung des Geräts über die GUI.

Schlüsselwörter

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Diese Themen könnten Ihnen helfen

Mehr Info

Matrix-HDMI-Wahlschalter (Matrix) mit vier Eingangsanschlüssen und 16 Ausgangsanschlüssen. Das Gerät verteilt die Signale von den Eingangsanschlüssen in die 16 Ausgangsanschlüsse. Dieses Modell verfügt über 4 HDMI-Eingangsbuchsen und 16 HDMI-Ausgangsbuchsen. Die Steuerung erfolgt über das Gerät selbst, über die Infrarotfernbedienung und auch über die grafische Benutzeroberfläche des seriellen Anschlusses.

Spezifikationen
  • Eingänge: Es verfügt über vier HDMI-Eingangsbuchsen, über die ausgewählt werden kann, um an die Ausgänge gesendet zu werden.
  • Ausgänge: hat 16 weibliche HDMI-Anschlüsse. Jeder der Ausgangsports kann das HDMI-Signal des ausgewählten Eingangsports anzeigen.
  • Auf der Vorderseite befinden sich 4 Auswahltasten, eine für jeden Eingangsport. Diese Tasten ermöglichen die sequentielle Auswahl des HDMI-Eingangsanschlusses für jeden HDMI-Ausgangskanal.
  • Es wird mit einer Fernbedienung geliefert, die die unabhängige Steuerung jedes Ausgangskanals ermöglicht.
  • Es verfügt über einen seriellen DB9-Anschluss für die Steuerung des Geräts über die GUI.
  • Die Zentraleinheit verfügt über einen im Chassis selbst integrierten Infrarotempfänger.
  • Individuelle EIN / AUS-Steuerung für jeden Ausgangsport.
  • Kompatibel mit HDMI 1.3b, HDCP, HDTV, 3D-Video, HDTV und kompatiblem Blu-Ray.
  • Nichtflüchtiger Speicher, der die Konfiguration im Falle eines Blackouts speichert.
  • Vision-Optimierungssystem, um das Signal höchster Qualität zu erhalten.
  • Auflösung von 1080p und 2048x1152.
  • EGO MX Funktionswahlschalter. Ermöglicht die Auswahl zwischen Priorität, Auto und Umschalten.
  • Der MATRIX-Modus ermöglicht die gleichzeitige Visualisierung von 2 Eingängen in derselben Ausgabe. MATRIX-Funktion für die Ports 13 bis 16.
  • Erweiterte EDID-Funktionen. Es hat eine EDID-Copy-Taste.
  • Operative GUI und OSD.
  • Frequenzbereich: 25 bis 225 MHz.
  • Videomodus: 1080p bei 24 Hz, 720p bei 60 Hz, 720p 50 Hz.
  • Metallgehäuse der Größe 50 x 255 x 130 mm.
  • Es wird mit einer Spannungsversorgung von 12 V DC bis 1,5 A und einer Fernbedienung geliefert.
  • Gewicht: 1.79 kg
  • Produktgröße (Breite x Tiefe x Höhe): 25.5 x 13.0 x 5.0 cm
  • Anzahl der Produkte: 1
  • Packungsgrösse: 29.5 x 24.5 x 8.5 cm
  • Master-pack: 2

Videos

play_button Schau Video

Fachbegriffe

  • HDMI
  • Hz
  • Communication Series
  • 1080p
  • HDCP
  • HDTV
  • VDC
  • test3
  • test3
HDMI
Das englische Akronym "HDMi" bezieht sich auf "High Definition Multimedia Interface", dh es entspricht dem Akronym für High Definition Multimedia Interface.

Die HDMi-Schnittstelle ermöglicht die Übertragung von Video und Audio zwischen verschiedenen Geräten und unterstützt die Videoauflösungen 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p, 1440p, 1600p.

Verschiedene Versionen von HDMi

HDMi 1.0
- Dezember 2002
- Maximale Übertragung von 4,9 Gbit / s.
- Unterstützt bis zu 165 Mpx / s im Videomodus (1080p 60Hz oder UXGA) und 8 Kanäle / 192 kHz / 24-Bit im Audiomodus.

HDMi 1.2
- August 2005.
- Unterstützung für One-Bit-Audio für Super-Audio-CDs mit bis zu 8 Kanälen hinzugefügt.
- Verfügbarkeit HDMi Typ A für PC-Anschlüsse.

HDMi 1.3
- Juni 2006
- 340 MHz Bandbreite.
- Datenrate von 10,2 Gbit / s.
- Dolby TrueHD und DTS-HD,

HDMi 1.4
- Senden Sie High-Definition-Video und Audio,
- Daten und 3D-Video.
- FullHD bis XHD (eXtended High Definition) bis zu 4096 × 2160 Pixel (24 Bilder pro Sekunde) oder 3840 × 2160 Pixel (30 Bilder pro Sekunde).
- Audio-Rückkanal, für den weniger Kabel erforderlich sind, um ein Surround-Sound-System an das Fernsehgerät anzuschließen.
- Ethernet-Verbindung im Kabel selbst mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit / s.

HDMi 2.0
- September 2013
- Bandbreite bis zu 18 Gbit / s
- 4K @ 50/60 (2160p) Video
- Bis zu 32 Audiokanäle für ein mehrdimensionales Immersionserlebnis
- Bis zu 1536 kHz Audiofrequenz für maximale Klangwiedergabe
- Gleichzeitige Bereitstellung von 2 Streaming-Videos für mehrere Benutzer auf demselben Bildschirm
- Audio- Streaming für bis zu 4 Benutzer
- Theaterwinkelunterstützung 21: 9 Radio
- Dynamische Synchronisation von Video- und Audio - Streaming
- CEC-Befehlserweiterungen zur Steuerung mehrerer Geräte von einem einzigen Punkt aus.


Arten von HDMi

Typ A (in Abbildung 1): Dies ist der Standardanschluss, der in fast allen Geräten verwendet wird.
Typ B (in Abbildung 2): Es handelt sich um einen sehr wenig verwendeten Steckverbinder.
Typ C (in Abbildung 3): Dieser Anschluss wird häufig in Tablets, Smartphones und anderen Geräten verwendet.
Typ D (in Abbildung 4): Dies ist ein Anschluss, der in Smartphones verwendet wird.
Typ E (in Abbildung 5): Dies ist ein Steckverbinder, der für die Fahrzeugkonnektivität verwendet wird.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?